Roche fosters diversity, equity and inclusion, representing the communities we serve. When dealing with healthcare on a global scale, diversity is an essential ingredient to success. We believe that inclusion is key to understanding people’s varied healthcare needs. Together, we embrace individuality and share a passion for exceptional care. Join Roche, where every voice matters.
The PositionEine gesündere Zukunft. Das treibt uns an, innovativ zu sein. Wir bringen die Wissenschaft voran, damit alle die Gesundheitsversorgung erhalten, die benötigt wird. Wir schaffen eine Welt, in der wir alle mehr Zeit mit den Menschen verbringen können, die wir lieben. Das macht uns zu Roche
Die Gelegenheit
Die Funktion QC Product Analytical Testing (PAT) ist innerhalb der Qualitätskontrolle BS/KAU für die analytische Prüfung von Medizinprodukten, Rohstoffen, Hilfsstoffen, biologischen und chemischen Wirkstoffen (APIs) sowie für die Prüfung steriler und nicht-steriler Arzneimittel (Bulk Drug Products) und das ID Testing von Fertigarzneimitteln zuständig. Weiterhin gehört die Durchführung von analytischen Transfers zum Aufgabengebiet. Das Spektrum der Arzneimittel reicht hierbei von oralen festen Arzneiformen (Tabletten, Kapseln, Granulaten, Trockensirup) bis hin zu sterilen Formulierungen in Vials und Fertigspritzen. Die Tätigkeiten werden an den Standorten Kaiseraugst und Basel durchgeführt und bedienen sowohl Kunden an diesen beiden Standorten als auch Lohnhersteller und andere Standorte innerhalb des globalen Roche Netzwerks.
Die Abteilung QC Product Analytical Testing (PAT) ist Teil der Quality Unit Kaiseraugst und ist unter anderem zuständig für Freigabe- und Stabilitätsanalytik sowie analytische Transfers und Launches von Arzneimitteln und Wirkstoffen.
Als Squad Coordinator (m/w/d) in der Abteilung QC PAT in Kaiseraugst sind Sie für eine qualitativ-hochwertige und effiziente Versuchsdurchführung bei der Freigabe- und Stabilitätsanalytik von Marktprodukten und Wirkstoffen zuständig, um die Sicherheit unserer Produkte und somit das Wohl der Patienten zu gewährleisten.
Ihre Aufgaben als Squad Coordinator (m/w/d) beinhalten insbesondere:
Gewährleistung einer kompetenten, leistungsfähigen und GMP-konformen Analytik für Commercial Drug Substances, Drug Products, Finished Products und Direct Materials in Erfüllung behördlicher, Registrierung relevanter und betrieblicher Anforderungen
Planung und Koordination/Steuerung der Arbeitsabläufe zur effizienten, fach- und termingerechten Ausführung der im Labor anfallenden Analysen gemäß „gültiger Testvorschriften“ und deren Dokumentation gemäß den aktuellen Richtlinien der guten Herstellungspraxis (cGMP)
Steuerung der Arbeitseinteilung der Mitarbeitenden im Hinblick auf eine gleichmäßige Arbeitsbelastung
Überprüfung der Analysenbefunde bei Verdacht auf Fehler und Abweichungen sowie Schreiben von Abweichungsberichten
Review der Rohdaten inkl. Audit Trail Review sowie Statuswechsel der Analysen im LIMS
Mitarbeiter in crossfunktionalen Projekten sowohl lokal als auch im globalen Netzwerk
Wer sind Sie?
Ihre Ausbildung als Chemielaborant/Chemielaborantin oder vergleichbar (CTA/BTA/MTLA/PTA) haben Sie erfolgreich abgeschlossen. Ein naturwissenschaftliches Studium ist von Vorteil
Sie bringen mehrjährige GMP-Erfahrung in einem Labor der pharmazeutischen Industrie mit
Erfahrung mit Agilent- und/oder Waters-HPLC-Systemen sowie Kenntnisse mit der Software EMPOWER sind von Vorteil
Sehr gute Teamfähigkeit und Bereitschaft, Veränderungen mitzutragen
Gutes logisches Denken und klarer schriftlicher Ausdruck
Ihre guten Deutsch- und Englischkenntnisse können Sie im Tagesgeschäft in Wort und Schrift anwenden
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten!
At Roche, more than 100,000 people across 100 countries are pushing back the frontiers of healthcare. Working together, we’ve become one of the world’s leading research-focused healthcare groups. Our success is built on innovation, curiosity and diversity.
Roche Kaiseraugst is a cornerstone of Roche's global production and logistics network. It employs some 1900 people out of the 10,700 employees at our Basel/Kaiseraugst site and is Roche's largest and most innovative packaging facility worldwide. Read more.
Besides extensive development and training opportunities, we offer flexible working options, 18 weeks of maternity leave and 10 weeks of gender independent partnership leave. Our employees also benefit from multiple services on site such as child-care facilities, medical services, restaurants and cafeterias, as well as various employee events.
We believe in the power of diversity and inclusion, and strive to identify and create opportunities that enable all people to bring their unique selves to Roche.
Roche is an Equal Opportunity Employer.