Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2024 einen Umsatz von 39,7 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell rund 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 55 Ländern und Märkten.
StellenbeschreibungVerantwortung für ein spezifisches Produkt und die zugehörigen Projekte innerhalb der Semiconductor Solutions (SCS)-Organisation.
Verantwortung für die Gesamtplanung, Umsetzung und Auslieferung eines spezifischen SCS-ASIC-Produkts, das die (internen und externen) Kundenanforderungen erfüllt oder übertrifft – unter Einhaltung des vereinbarten Budgets, der Qualitätsstandards und der Terminziele. Leitung und Organisation von Ressourcen, Budgets und alle projektbezogenen Aktivitäten zur Erreichung der Projekt- und Unternehmensziele sowie zur Sicherstellung der Kundenzufriedenheit.
Projektdefinition und -planung
Definition der Projektziele (finanzielle Ziele, Termin- und Qualitätsziele)Auswahl der Projekt-Kernteammitglieder in Abstimmung mit dem LinienmanagementAufbau einer geeigneten Projektorganisation (Meetingstruktur, Informations-/Wissensaustausch, Dokumentation, Archivierung)Erstellung eines initialen Projektplans gemäß Automotive-Prozessen (Phasen, Ergebnisse, Meilensteine/Q-Gates usw.)Planung von MLC-/PLC-Meilensteinen und Sicherstellung der Einhaltung der Automotive-ProzesseSicherstellung der Vertraulichkeit von ProjektdatenProjektsteuerung und -kontrolle
Verfolgung des Projektfortschritts und Definition von Korrekturmaßnahmen bei PlanabweichungenDurchführung formeller und informeller Projektreviews sowie Nachverfolgung und Klärung von Abweichungen und kritischen ZuständenKontrolle des freigegebenen Projektbudgets und der Projektressourcen gemäß dem genehmigten ProjektplanErstellung von Projektstatusberichten gemäß gültiger Tools und ProzesseDurchführung eines professionellen Change ManagementsZuweisung von Arbeitspaketen an ProjektteammitgliederFörderung einer unterstützenden Kultur der Zusammenarbeit und des Teamworks im ProjektDurchführung von Risikoanalysen sowie Steuerung und Umsetzung von RisikomaßnahmenSicherstellung der Wirtschaftlichkeit des Projekts gemäß den ZielvorgabenEskalation von Problemen bei ErforderlichkeitFörderung der engen Zusammenarbeit mit relevanten Stakeholdern (Automotive/SCS/BA/Segment) zur Sicherstellung des ProjekterfolgsQualifikationenAbgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder einem vergleichbaren Fach oder in Betriebswirtschaft (MBA) oder vergleichbare QualifikationMehrjährige Erfahrung in der Automobilindustrie, bereichsübergreifende ErfahrungFundierte Kenntnisse der Prozesslandschaft in der Automobilbranche und Experte im ProjektmanagementFührung multinationaler ProjektteamsInterkulturelle Erfahrung
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Zusätzliche InformationenDas Wohl unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir spannende berufliche Perspektiven und unterstützen Sie bei einer ausgewogenen Work-Life-Balance durch Zusatzleistungen, wie:
FortbildungsmöglichkeitenMobile und flexible ArbeitsmodelleSabbaticalsund noch vieles mehr...Haben wir Sie neugierig gemacht? Hier finden Sie weitere Infos.
Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!