Biberach, DEU
12 days ago
Post Doc - Analytical Sciences and Technologies (m/w/d)
**Die Stelle** Sind Sie bereit, Ihre wissenschaftliche Karriere auf die nächste Stufe zu heben und dabei einen bedeutenden Beitrag zur Qualität biopharmazeutischer Produkte zu leisten? Bei Boehringer Ingelheim in Biberach an der Riß eröffnet sich für ambitionierte Post-Docs (m/w/d) eine faszinierende Gelegenheit, im Herzen unserer Qualitätskontrollabteilung zu wirken. Im Bereich Analytical Science & Technologies (ASAT) bieten wir Ihnen die einzigartige Chance, Ihr Fachwissen und Ihre Leidenschaft für Analytik in praktische, wirkungsvolle Projekte einzubringen, z.B. den Ersatz und die Optimierung von Analysenmethoden während des Produktlebenszyklus. Wir suchen nach engagierten, innovativen Köpfen, die bereit sind, sich diesen Herausforderungen zu stellen und dabei stets eine wirtschaftlich orientierte Sichtweise einzubringen. Wenn Sie eine leidenschaftliche Forscherpersönlichkeit sind, die bereit ist, in einem dynamischen Umfeld zu lernen, zu wachsen und zu führen, dann ist dies Ihre Chance, Teil eines weltweit führenden Pharmaunternehmens zu werden und einen echten Unterschied zu machen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der biopharmazeutischen Qualitätskontrolle! Diese Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Diese Stelle ist mit mind. 80 Prozent teilzeitfähig. Hinweis: Um das Auffinden unserer Stellenausschreibungen zu erleichtern, verwenden wir die übliche Bezeichnung "Post Doc". Selbstverständlich richtet sich diese Anzeige nicht nur an Bewerberinnen und Bewerber direkt nach Abschluss ihrer Promotion, sondern an alle qualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten. **Aufgaben und Zuständigkeiten** + In Ihrer neuen Rolle leiten Sie interne, analytische Projekte vom konzeptionellen Aufbau über die Planung und Durchführung bis hin zum Roll-out und arbeiten dabei mit verschiedenen internen und externen Schnittstellen zusammen, um Ihre Projekte zielgerichtet und offen voranzutreiben. + Im Rahmen Ihres Projekts führen Sie experimentelle Arbeiten durch und leiten diese an, werten Ergebnisse aus, interpretieren diese im breiteren Projektkontext und präsentieren die Projektergebnisse vor dem Führungsteam der Analytical Science & Technologies (ASAT) sowie relevanten Interessengruppen. + Sie übernehmen die Verantwortung für die Entwicklung von Strategien für Prozesse während des Lebenszyklus von Analysemethoden, wie z. B. den Ersatz und die Optimierung von Analysetechnologien während des kommerziellen Produktlebenszyklus. + Außerdem unterstützen Sie bei der Implementierung neuer Technologien und Equipments aus der Entwicklung in die kommerzielle Qualitätskontrolle und stehen dabei eigenverantwortlich in konstruktivem Austausch mit den entsprechenden internen Schnittstellen. + In Zusammenarbeit mit dem ASAT-Leitungsteam bewerten Sie neue Technologien, Automatisierungs- und Digitalisierungsoptionen in einer kommerziellen Produkt-Umgebung, wobei Sie die wissenschaftlichen, geschäftlichen und regulatorischen Auswirkungen berücksichtigen. + Darüber hinaus stellen Sie die Einhaltung der gesetzlichen und behördlichen Vorgaben sicher und setzen sich mit den relevanten Interessengruppen auseinander, um deren Anforderungen zu diskutieren und zu verstehen. **Anforderungen** + Doktortitel im Bereich Biochemie, Chemie, Biotechnologie, pharmazeutische Wissenschaften oder einer verwandten Disziplin + Umfassende Kenntnisse bioanalytischer Methoden, vorzugsweise spektrophotometrischer und chromatographischer Methoden (HPLC) + Grundlegendes Verständnis der biopharmazeutischen Herstellungsprozesse, der prozessbegleitenden Analytik sowie der Qualitätskontrolle von Biopharmazeutika, insbesondere im Rahmen der Lebenszyklusaktivitäten von Marktprodukten + Kenntnisse der GMP-konformen Dokumentation, der Vorschriften und der nationalen und internationalen GMP-Regelungen + Hervorragende organisatorische und analytische Fähigkeiten sowie eine offene, proaktive und problemlösungsorientierte Denkweise + Sehr gute Deutschkenntnisse sowie fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift **Sie wollen mit uns in Kontakt treten?** Sie haben noch Fragen zur Stellenausschreibung oder zum weiteren Vorgehen? Bitte wenden Sie sich an unser HR Direct Team, Tel.: +49 (0) 6132 77-3330 oder per Mail: hr.de@boehringer-ingelheim.com Der Rekrutierungsprozess: 1. Schritt: Onlinebewerbung - Ausgeschrieben voraussichtlich bis 04.05.2025. Wir behalten uns vor, die Ausschreibung vor dem genannten Datum offline zu nehmen. Bewerbungen bis zum 27.04.2025 sind garantiert möglich. 2. Schritt: Virtuelles Kennenlernen Ende April / Anfang Mai 3. Schritt: Interviews vor Ort Mitte/Ende Mai Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung folgende Dokumente bei: Anschreiben Entdecken Sie unseren Standort Biberach: xplorebiberach.com All qualified applicants will receive consideration for employment without regard to a person’s actual or perceived race, including natural hairstyles, hair texture and protective hairstyles; color; creed; religion; national origin; age; ancestry; citizenship status, marital status; gender, gender identity or expression; sexual orientation, mental, physical or intellectual disability, veteran status; pregnancy, childbirth or related medical condition; genetic information (including the refusal to submit to genetic testing) or any other class or characteristic protected by applicable law.
Confirm your E-mail: Send Email