(Automation) Engineer
Boehringer Ingelheim
**Die Stelle**
Als (Automation) Engineer (m/w/d) entwickeln Sie eigenständig automatisierte Analysemethoden und qualifizieren neuste digitale Messgeräte zur Analyse physikalischer Eigenschaften von Medizinprodukten und ihren Komponenten. Mit Ihrer Expertise arbeiten Sie an innovativen und zukunftsorientierten Projekten mit internen und externen Schnittstellen.
**Aufgaben und Zuständigkeiten**
+ In Ihrer neuen Rolle übernehmen Sie die fachliche Mitverantwortung für die Optimierung und Modernisierung der Messtechnik und technologische/methodische Weiterentwicklung von Quality Control.
+ Eigenständig entwickeln und optimieren Sie physikalische Prüfmethoden (z.B. Bestimmung von Dimensionen, Kräften) einschließlich der notwendigen Vorrichtungen und führen den Methodentransfer etablierter Methoden auf neue Messgeräte durch.
+ Sie verantworten als Teilprojektleiter*in eigenständig die Qualifizierung neuer Messgeräte und Optimierung etablierter Analysengeräte, einschließlich Planung, Koordination und Überwachung
+ Weiterhin richten Sie Schnittstellen zwischen Messgerät und dem CAQ-LIMS (Labor Informations und Management System) in Zusammenarbeit mit den beteiligten Abteilungen ein.
+ Außerdem sind Sie für die Erstellung von Qualifizierungsdokumenten und Prüfvorschriften unter Berücksichtigung aktueller GxP-Vorgabedokumente (insbesondere Data Integrity-Vorgaben) zuständig.
**Anforderungen**
+ Technisches oder naturwissenschaftliches Studium (z.B. Ingenieurwesen oder Physik) mit mehrjähriger Berufserfahrung in Messtechnik, Prüfmethoden, Gerätequalifizierung, Methodenentwicklung und/ oder in der Validierung von Messgeräten (bevorzugt automatisierte Geräte für Dimensions- und Kraftmessung)
+ Kenntnisse der Regelwerke DIN ISO 13485 und GxP
+ Kenntnisse im Bereich Schnittstellen von Messgeräten und LIMS unter Beachtung der Data Integrity-Vorgaben
+ Teamfähigkeit sowie präzise und lösungsorientierte Arbeitsweise
+ Deutsch und Englisch fließend
**Sie wollen mit uns in Kontakt treten?**
Sie haben noch Fragen zur Stellenausschreibung oder zum weiteren Vorgehen? Bitte wenden Sie sich an unser HR Direct Team, Tel.: +49 (0) 6132 77-3330 oder per Mail: hr.de@boehringer-ingelheim.com
Der Rekrutierungsprozess:
1. Schritt: Onlinebewerbung - Bewerbungsfrist ist der 29.04.2025
2. Schritt: Virtuelles Kennenlernen bis Anfang Mai 2025
3. Schritt: Interviews vor Ort finden vom 15.-19.05. statt
All qualified applicants will receive consideration for employment without regard to a person’s actual or perceived race, including natural hairstyles, hair texture and protective hairstyles; color; creed; religion; national origin; age; ancestry; citizenship status, marital status; gender, gender identity or expression; sexual orientation, mental, physical or intellectual disability, veteran status; pregnancy, childbirth or related medical condition; genetic information (including the refusal to submit to genetic testing) or any other class or characteristic protected by applicable law.
Confirm your E-mail: Send Email
All Jobs from Boehringer Ingelheim