Ein Praxissemester oder eine Abschlussarbeit bei uns bietet dir hervorragende berufliche Möglichkeiten. Sei dabei und verknüpfe die Praxis mit den theoretischen Inhalten deines Studiengangs.
Eines dieser drei spannenden Themen wartet darauf, von dir bearbeitet zu werden:
Praxissemester: Entwicklung agiler Ausbildungsmethoden in der Elektronikwerkstatt
Gestalte die Elektronik-Ausbildung von morgen! In diesem Praktikum entwickelst und optimierst du agile Ausbildungsmethoden, die eine vielfältigere Gruppe von Auszubildenden fördern. Gemeinsam mit dem Ausbilder analysierst du bestehende Konzepte, testest innovative Ansätze und unterstützt die Betreuung von 14–16 Auszubildenden. Deine Ideen helfen, die Ausbildung zukunftsorientierter zu machen. Wenn du Lust hast, aktiv mitzugestalten, ist dieses Praktikum genau das Richtige für dich!
Studiengang: Elektrotechnik, Mechatronik oder Wirtschaftsingeneurwesen; abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (w/m/d) wünschenswert
Abschlussarbeit: Alternative Verbindungstechnik für Leiterkarten
In deiner Arbeit analysierst du verschiedene Verfahren zur Verbindung von Leiterkarten mit Pins, beispielsweise für Transmitter. Ziel ist es, bestehende Prozesse zu bewerten und potenzielle Alternativen hinsichtlich Qualität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu untersuchen. Dabei beschäftigst du dich unter anderem mit Verfahren wie selektivem Löten, Einpresstechnik, Bonden oder Laser-Löten mit Draht oder Paste. Durch praktische Tests und theoretische Analysen ermittelst du die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden und entwickelst Handlungsempfehlungen für die industrielle Anwendung. Wenn du technisches Interesse mitbringst und Lust hast, innovative Lösungen für die Elektronikfertigung zu erforschen, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Studiengang: Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder vergleichbarer Studiengang
Masterarbeit: Stromgeregelte Spannungsaufnahme für schleifengespeiste Geräte
In dieser Arbeit hast du die Möglichkeit, eine stromgeregelte Spannungsaufnahme für 4-20 mA schleifengespeiste Geräte zu entwerfen und umzusetzen. Du erstellst ein Hardware-Konzept, das die Anforderungen an eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung für schleifengespeiste Geräte erfüllt. Zusätzlich entwickelst du gegebenenfalls die notwendige Software und setzt deine Ideen in einem funktionalen Prototypen um. Wenn du Interesse an der Kombination aus Hardware- und Softwareentwicklung hast und dein Know-how in einem praxisorientierten Projekt einsetzen möchtest, dann bewirb dich jetzt und werde Teil dieses spannenden Projekts!
Studiengang: Elektro-und Informationstechnik
Das solltest du mitbringen
Passender Studiengang Gute StudienleistungenGroße Begeisterung für Naturwissenschaft + ElektrotechnikStetige Eigeninitiative und LeistungsbereitschaftLösungsorientiertes und Analytisches DenkenSelbstständige und Verantwortungsbewusste ArbeitsweiseGute Englischkenntnisse
Das sind deine Vorteile
Intensive Förderung durch erfahrene AnsprechpartnerModernes ArbeitsumfeldSpannende und eigenverantwortliche AufgabenEntwicklungsprojekte in einem international tätigen FamilienunternehmenUmfangreiches WeiterbildungsangebotBetriebliches GesundheitsmanagementLeckeres und günstiges Mittagessen in unserem Restaurant
Kontakt + Bewerbung
Die Ausschreibung spricht dich an? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser HR Jobportal unter careers.endress.com
Solltest du weitere Fragen haben, kannst du dich gerne telefonisch unter 08361/308-500 melden.